[2024.8.20] Am 17. September 2024 wird SuperPanther auf der renommierten IAA Transportation in Hannover seine neuesten Innovationen vorstellen. Als Vorreiter im Bereich emissionsfreier Transportlösungen zeigt das Unternehmen den für den europäischen Markt entwickelten dritten Generation der e-Trucks sowie seine weltweit führenden, selbst entwickelten Kernsysteme. Zudem wird SuperPanther am 16. September von 12:30 bis 12:50 Uhr Ortszeit am Stand D46 in Halle 12 eine Pressekonferenz abhalten, um seine neue Strategie und Produkte zu präsentieren.
Im Mittelpunkt steht die „Enabler“-Strategie, bei der SuperPanther eine enge Zusammenarbeit mit globalen Branchenführern anstrebt, um das Ziel der Netto-Null-Emissionen voranzutreiben.
Höhepunkte der Ausstellung:
SuperPanthers eigenentwickeltes, verteiltes/zentralisiertes eAxle-System
Dieses innovative Antriebssystem, bei dem der Motor tief in die Antriebsachse integriert ist, ermöglicht signifikante Effizienzsteigerungen bei der Kraftübertragung und der dynamischen Steuerung. Dank seiner modularen Bauweise eignet es sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, darunter Langstreckentransporte, Expresslieferungen, Hafen-/Terminal- sowie städtische Anwendungen wie Bauvorhaben oder Stadtreinigung.
SuperPanthers eigenentwickeltes integriertes Wärmemanagementsystem
Dieses System bietet durch innovative Konzepte eine effiziente, dynamische Kontrolle der Wärmeverteilung im gesamten Fahrzeug. Es deckt den branchenweit größten Temperaturbereich ab und sorgt auch bei extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -30°C für eine zuverlässige Innenraum- und Batterieheizung. Dank der Wärmepumpentechnologie, die 3 Wärmequellen ausnutzt, kann der Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen Systemen um 60 % gesenkt werden.
SuperPanthers eigenentwickelte 800V SiC Motorsteuerung
Diese bahnbrechende Steuerung treibt in einer Time-Sharing-Konfiguration flexibel 1 bis 3 Motoren an und optimiert sowohl die Leistung als auch die Energieeffizienz. Durch den Einsatz hocheffizienter SiC-Leistungsmodule wird ein beeindruckender Wirkungsgrad von bis zu 99,3 % erreicht. Der Controller unterstützt Spannungen bis zu 876 V und sorgt für eine Spitzenleistung im Megawattbereich.
Dank seiner fortschrittlichen Systemarchitektur und Hochspannungssteuerungstechnologie gewährleistet der Hochspannungs-Domain-Controller von SuperPanther eine präzise und effiziente Energieverteilung. Durch den Einsatz hochmoderner SiC-Leistungsmodule und Soft-Switching-Technologie wird die Energieeffizienz auf ein Maximum gesteigert. Das hochintegrierte, zuverlässige Design steigert nicht nur die Gesamtleistung des Fahrzeugs, sondern verbessert auch die Systemstabilität und Langlebigkeit. Zudem bietet es eine robuste und verlässliche Steuerzentrale für die Hochspannungssysteme im Lkw.
SuperPanthers eigenentwickelter Chassis Domain Controller
Das Steuergerät bietet eine Reihe entscheidender Vorteile, darunter ein plattformbasiertes Design, hohe Kompatibilität, exzellente Integration, herausragende Leistung und einfache Aufrüstungsmöglichkeiten. Durch die erhöhte Präzision in der Fahrzeugsteuerung wird die Effizienz der Energierückgewinnung deutlich verbessert. Mit leistungsstarken Rechenkapazitäten ausgestattet, kann es schnell auf Kundenanforderungen reagieren und dabei die Agilität und Reaktionsfähigkeit des Systems aufrechterhalten. Zudem gewährleistet seine Kompatibilität mit den komplexen Anforderungen autonomer Fahrtechnologien eine nahtlose, vollständig integrierte Steuerung der Längs-, Quer- und Vertikaldynamik in Drive-by-Wire-Fahrwerksystemen, was eine solide technische Grundlage für autonome Fahrzeuge schafft.
SuperPanthers Intelligentes Drive-by-Wire Skateboard-Chassis
Das intelligente Drive-by-Wire-Skateboard-Chassis von SuperPanther verkörpert die zukunftsorientierte Produktphilosophie und das umfassende technologische Know-hows des Unternehmens. Als erstes Konzeptprodukt von SuperPanther integriert dieses Chassis vier eigens entwickelte Kerntechnologien und ist mit Drive-by-Wire-Brems- und Lenksystemen ausgestattet. Es ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit Steuergeräten für autonomes Fahren und unterstützt autonome Fahrfunktionen bis zur Stufe L4.
SuperPanther Black Diamond 6x4 intelligenter eTruck
Der SuperPanther Black Diamond repräsentiert die dritte Generation der e-Trucks und vereint eigens entwickelte Kernsysteme mit einer fortschrittlichen Software, die eine kontinuierliche Optimierung des Fahrzeugs ermöglicht. Dies erfolgt durch eine Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs sowie KI-gestützte Energiestrategien. Der Black Diamond ist für extreme Temperaturschwankungen von -30°C bis 45°C konzipiert und reduziert den Energieverbrauch im Winter um bis zu 20 %. Ausgestattet mit der leistungsstarken eAxle-Technologie erreicht der Lkw eine B10-Lebensdauer von 1,2 Millionen Kilometern und bietet herausragende Tragfähigkeit und Steifigkeit. Das wartungsfreie Radsatzdesign senkt die Betriebskosten erheblich. Die Kabine, ausgestattet mit luftgefederten Sitzen, einem Multifunktionslenkrad und einer Klimaanlage, bietet überlegenen Komfort und ein geräuscharmes Fahrerlebnis. Zudem steigern die nach unten auswechselbare Batterie und der tiefe Schwerpunkt die Sicherheit bei Kollisionen und verbessern die Fahrstabilität.
SuperPanther Empowerment - der brandneue intelligente 4x2 eTruck
Der völlig neue 4x2 eTruck, der speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde, ist mit einer Reihe innovativer Technologien von SuperPanther ausgestattet. Dazu zählen eine hocheffiziente eAchse mit zwei Motoren, ein fortschrittliches Hochspannungssystem mit nahezu 900 V, die MCS-Schnellladetechnologie, eine Ultra-Niedrigtemperatur-Wärmepumpe, ein integriertes Wärmemanagementsystem sowie ein Multi-In-One-Hochspannungs-Domain-Controller. Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 535 PS und einem 621-kWh-Batteriepaket bietet der eTruck herausragende Fahrleistungen, eine erstklassige Energieeffizienz und ein müheloses Aufladen.
Neben diesen beeindruckenden Exponaten wird SuperPanther auf der IAA 2024 seine globale Entwicklungsstrategie präsentieren. Die vorgestellten Modelle und Kernsysteme werden eigens nach Hannover transportiert, um vor Ort die neuesten Fortschritte im Bereich emissionsfreier Transportlösungen zu demonstrieren.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Ankündigungen im September!